Zum Inhalt springen

Kirsten Wanke

Projekt MitMachKlima

Bau eines Rieseninsekts Im Rahmen des geförderten Projekts MitMachKlima der Stadt Bamberg beschäftigte sich die Klasse 5 a mit ihrer Klassenlehrerin Beatrix Deuerling unter Leitung von Patrik Lumma mit dem Bau von Rieseninsekten. Durch die genaue Beschäftigung mit einem selbstgewählten… Weiterlesen »Projekt MitMachKlima

Tag der offenen Tür 2025

Unser Tag der offenen Tür am 22.02.2025 war ein voller Erfolg! Engagierte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte präsentierten mit Stolz ihre Schule. Empfangskomitees unserer Schulhausführungen Im Robotik-Labor Mensch, Umwelt, Technik Alternative Energien mit der Klimakiste Führungen durch unsere neue Sporthalle Übungsunternehmen… Weiterlesen »Tag der offenen Tür 2025

One billion rising

Tanzen für Selbstbestimmung und Gewaltlosigkeit – Die Aufregung war groß, als die Klasse 9a am 12.Februar 2025 die sympathische Tanzlehrerin Frau Stier willkommen hieß. Sie hat es sich mit ihrem ansteckenden Enthusiasmus zum Ziel gesetzt hat, Schülerinnen und Schülern in… Weiterlesen »One billion rising

Jungforscherkonferenz

Im Rahmen des Projektes „City4Future“ lud das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg in Zusammenarbeit mit brose Fahrzeugteile und der Firma Bosch zur Jungforscherkonferenz am Freitag, 22. November, ein. Ziel dieser Konferenz war es, dass Schüler ihre Erfahrungen/Ergebnisse bei den durchgeführten Modulen im… Weiterlesen »Jungforscherkonferenz

Schule und Verein Hand in Hand

Die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule Bamberg und der FC Eintracht Bamberg 2010 beschließen zu diesem Schuljahr eine wegweisende Kooperation. Grundlage dieser Zusammenarbeit bildet eine Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) zwischen Schule und Verein, die dazu beitragen soll, junge Fußballtalente in der Region zu fördern und zu… Weiterlesen »Schule und Verein Hand in Hand

bunt statt blau

Unsere Gewinner der Kampagne bunt statt blau 2023 haben in Bamberg (Bereich Wirtschaftsschule) viele Sachpreise von Katja Link (DAK) erhalten. Die ersten beiden Plätze belegen: Daniil Gurin (1. Platz) Melanie Koch (2. Platz) Vielen Dank für eure tollen Ideen und… Weiterlesen »bunt statt blau

Neu an der WS: Offene Ganztagsschule

Ab kommenden Schuljahr bieten wir den OFFENEN GANZTAG an. Nach einem gemeinsamen Mittagessen finden Hausaufgabenbetreuung, Intensivierung, Bewegungs-und Kreativangebote oder Wahlkurse statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: