Lehrerfortbildung: 100 Jahre Bamberger Verfassung
- Aktuell•Fortbildungen•Geschichte/Sozialkunde•Sozialkunde•Teaser
- / Bamberg • Bamberger Verfassung • Demokratie • Erster Schultag • Horst Gehringer • Wirtschaftsschule
- 13. September 2019
Erste demokratische Verfassung von 1919 wird geehrt und gefeiert! Bamberg war im Jahr 1919 bayerische Landeshauptstadt „auf Zeit“ und Sitz sowohl der Staatsregierung als auch des Landtags. Beide Verfassungsorgane zogen sich aus dem von Attentaten und bürgerkriegsähnlichen Unruhen erschütterten München in das ruhigere, aber gleichwohl mit einer für die Regierungsarbeit und die Verfassungsberatungen günstigen Infrastruktur […]
weiterlesenKrippen in Kirchen – Weihnachtsgottesdienst in der Krippenstadt Bamberg
Wie viele Jugendliche kennen in der heutigen Zeit noch die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium? Ein Rundgang durch unsere Krippenstadt veranschaulichte unseren Siebtklässlern die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel. Seit mehr als 400 Jahren gibt es die Tradition des Krippenaufstellens in der Weltkulturerbestadt Bamberg. In der ganzen Stadt können an 36 Stationen viele verschiedene Krippen bewundert und […]
weiterlesenDer neu gewählte Elternbeirat 2016/17
- Archiv
- / Elternbeirat • Wirtschaftsschule
- 21. Oktober 2016
von links: Rainer Fels, Angelika Giel, Carola Windfelder, Carola Schutty, Daniela Wachter-Bergmann, Sabine Frizino, Hermann Weber Die Mitglieder unseres Elternbeirates setzen sich auch im Schuljahr 2016/2017 äußerst engagiert für die Interessen der Schüler und Eltern ein! Rainer Fels, 2. Vorsitzender, Mitglied im Schulforum Sabine Frizino, Kassiererin Angelika Giel Ilka Hetesy Carola Schutty, […]
weiterlesen