KoKo-Projekt mit den “UNI-Versitäten : Ev. & Kath. – Theologie” – Wahre Freundschaft zwischen den Vertretern auf allen Ebenen!
Ob evangelische oder katholische Schüler*innen aus den Klassen 9a & 9b, ob evangelischer oder katholischer Religionslehrer – Herbert Bürk & Ralph Olbrich – … und ob evangelischer Professor oder katholischer Professor – Prof. Henrik Simojoki & Prof. Konstantin Lindner … unsere innige Freundschaft besteht nicht nur – diese Freundschaft & Partnerschaft wird inzwischen schon über […]
weiterlesenEngagement bildet – auch in der Schule!
- Archiv•Fortbildungen•Projektarbeit
- / Engagement • Fortbildung • Projekt • Uni
- 2. Februar 2018
Engagement ist ein Grundpfeiler in demokratischen Gesellschaften. Dieses gesellschaftliche Engagement können Schülerinnen und Schüler bereits in der Schule lernen. Aus diesem Grund besuchte Oberstudiendirektor Martin Mattausch zusammen mit den Lehrkräften Beatrix Deuerling und Natascha Bürger die Fortbildungsveranstaltung „Engagement bildet – in Lehrerbildung und Schule“.
weiterlesenAuftaktveranstaltung Service Learning der Klasse 8 a und 8 b
- Archiv•Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle•Veranstaltungen und Feiern
- / Bamberg • Carithek • Julia Holzner • Kooperation • Prof. Gerholz • Uni
- 17. Januar 2018
Am 16.01.2018 fand im Musiksaal die Auftaktveranstaltung des Kooperationsprojektes der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule, der Carithek sowie der Universität Bamberg statt. Neben den Schülern der 8 a und 8 b waren bei diesem offiziellen Startschuss Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz sowie M. Sc. Julia Holzner der Professur für Wirtschaftspädagogik, Michael Schmitt der Carithek Bamberg, Martin Mattausch, Schulleiter der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule […]
weiterlesenKompetenzorientierung und Digitalisierung im Unterricht
- Archiv
- / Bamberg. Professor • Digital • Gerholz • Lehrplan • Plus • Uni • Unterricht
- 14. November 2017
“Eine gute Spielmacherin spielt den Ball dahin, wo die Stürmerin sein wird und nicht an die Stelle, an der sie war!” Mit dieser “Metapher” bzw. diesem Vergleich aus dem Fußballbereich zeigte Herr Prof. Karl-Heinz Gerholz anschaulich auf, wie sich insbesondere Lehrer ständig auf neue Lernsituationen einstellen müssen.
weiterlesenKoKo-Projekt mit der Universität Bamberg
„Kompetent konfessionell kooperieren – Neue Perspektiven für den Religionsunterricht “ Unsere Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule leistet als Kooperationsschule einen wichtigen Beitrag zu diesem für die Zukunft des Religionsunterrichts bedeutsamen Thema. Das Projekt „Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht“ wird in Zusammenarbeit mit den Religionslehrern StD Herbert Bürk und Dipl.-Theol. Ralph Olbrich von den Lehrstühlen für katholische und evangelische Religionspädagogik der Universität Bamberg […]
weiterlesen