Mensch ist Mensch – Heimweh, Hilfe, Heimat. Ein Abend, der zum Nachdenken anregt.
Die Fragen der Integration von Flüchtlingen, der Migration insgesamt und den damit objektiven oder subjektiv wahrgenommenen Problemen, treibt die politische Diskussion und die Öffentlichkeit derzeit um. An der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule kamen nun die Hauptbeteiligten zu Wort: Flüchtlinge und Menschen, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind. TVO-Fernsehbericht: https://www.tvo.de/mediathek/page/2/video/bamberg-diskussionsabend-mit-fluechtlingen/
weiterlesenLeben wie im Mittelalter
- Archiv•Geschichte/Sozialkunde•Projektarbeit
- / Mittelalter • Projekt
- 7. März 2018
Am 21.2.2018 gestaltete die Klasse 7c einiges Kreatives im Rahmen des 3-stündigen Mittelalter-Projekts. Aus 9 Stationen konnten die SchülerInnen auswählen und es entstanden allerlei lustige, nachdenkliche oder einfach nur künstlerische Ergebnisse zu den Themen:
weiterlesenEngagement bildet – auch in der Schule!
- Archiv•Fortbildungen•Projektarbeit
- / Engagement • Fortbildung • Projekt • Uni
- 2. Februar 2018
Engagement ist ein Grundpfeiler in demokratischen Gesellschaften. Dieses gesellschaftliche Engagement können Schülerinnen und Schüler bereits in der Schule lernen. Aus diesem Grund besuchte Oberstudiendirektor Martin Mattausch zusammen mit den Lehrkräften Beatrix Deuerling und Natascha Bürger die Fortbildungsveranstaltung „Engagement bildet – in Lehrerbildung und Schule“.
weiterlesenFarbe bekennen – ein Projekt der Klasse 8a mit dem Künstler Ingo Cesaro
Im Rahmen des Schulfaches Deutsch durfte die Klasse 8a den Lyriker Ingo Cesaro treffen und sich gemeinsam mit ihm sprachlich auf die Auseinandersetzung mit den Themen Ausländerfeindlichkeit und Gewalt konzentrieren. In einer Literatur-Werkstatt entstanden zunächst Kurzgedichte in Form von japanischen Haikus – erarbeitet von den Schülerinnen und Schülern.
weiterlesenWirtschaftsschüler diskutieren mit Landtagsabgeordneten
- Archiv•Projektarbeit
- / Diskussion • klar.text • Landtag • München • Projekt
- 7. November 2017
Im Rahmen des Projekts “klar.text” waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 a, b und c zusammen mit den Lehrkräften Martin Mattausch und Bernd Krügel am 25. Oktober 2017 zu einem Informationsbesuch ins Bayerische Wirtschaftsministerium sowie in den Landtag nach München eingeladen.
weiterlesen