“Weltethos-Schule” – unsere Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule ist “Weltethos-Schule”!
- Aktuell•Erfolge•Ethik•Evangelische Religion•Fairtrade•Katholische Religionslehre•Projektarbeit•SMV - SchülerMitVerantwortung•Streitschlichter•Teaser•Weltethos
- / Bamberg • Bürgermeister Christian Lange • Erzbischof Ludwig Schick • Fairtrade • ISo Bamberg • Prof. Dr. Hans Küng • Rassissmus • Tübingen • Weltethos • Weltethos Bamberg • Weltethosschule Bamberg
- 21. November 2019
Nach einem über mehrere Jahre sich stetig weiterentwickelnden Prozess mit vielen Aktionen hat sie die Bewerbung zur „Weltethos-Schule“ erfolgreich abgeschlossen. Eine außergewöhnliche Auszeichnung: Die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule darf sich ab sofort „Weltethos-Schule“ nennen. Am 21.11.2019 wurde uns von der Weltethos-Stiftung aus Tübingen das Zertifikat als Weltethos-Schule verliehen.
weiterlesenDie Stiftung Weltethos zu Gast an der Wirtschaftsschule
Am 12. Juli besuchten zwei Vertreterinnen der Stiftung Weltethos unsere Schule, um sich über die sozialen Projekte an unserer Schule zu informieren. Sie erlebten einen abwechslungsreichen, informativen und eindrücklichen Vormittag.
weiterlesenEndlich den Titel in den Händen! Die Anerkennungsfeier an der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule Nach über einem Jahr mit vielen Fairtrade-Aktionen ist es uns gelungen, unsere Bewerbung zur Fairtrade-School erfolgreich abzuschließen.
weiterlesen“Fair sein – fair einkaufen – fair frühstücken” – Aktionstag zum Thema Fairer Handel an der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule in Bamberg
Unter dem Motto “Fair einkaufen – fair frühstücken” veranstaltete die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule einen Aktionstag zum Thema fairer Handel. Mit großer Unterstützung der Lehrkräfte und der Schulleitung wurde dieser am Donnerstag, dem 12.10.2017, von 8.00 Uhr bis 12.50 Uhr durchgeführt.
weiterlesenIm ersten fairen Schuljahr der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule Bamberg ist es nun auch gelungen, Kollegen der unterschiedlichen Fachschaften davon zu überzeugen “Fairtrade” zum Unterrichtsthema zu machen. So fanden in diesem Schuljahr Unterrichtseinheiten in der Wirtschaftsgeographie (9. Jahrgangsstufe), im Fach Deutsch (10. Jahrgangsstufe) und im Fach Ethik (7. Jahrgangsstufe) statt. Dabei wurde das Thema von unterschiedlichsten Seiten beleuchtet. […]
weiterlesen