Projekttage
- Aktuell•Projektarbeit•SMV - SchülerMitVerantwortung•Teaser
- 24. Juli 2018
Im Rahmen der von den Klassensprechern zusammen mit den Verbindungslehrern Claudia Meyer und Ralph Olbrich organisierten Projekttage ging es am Beginn der letzten Schulwoche sportlich, kreativ, kulinarisch und historisch zu.
Viele Lehrerinnen und Lehrer der Wirtschaftsschule haben am Beginn der letzten Schulwoche eine sehr große Bandbreite an Projekten angeboten, die bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang gefunden haben. Besonders nachhaltige Wirkung hat das Projekt “Schulhausgestaltung”, das sich an beiden Tagen der Verschönerung des Schulhauses verschrieben hat.
- Bouldern
- Bouldern
- Bouldern
- Bouldern
- Bouldern
- Schulhausgestaltung
- Schulhausgestaltung
- Schulhausgestaltung
- Schulhausgestaltung
- Schulhausgestaltung
- Schulhausgestaltung
- Streitschlichter
- Streitschlichter
- Streitschlichter
- Stolpersteine
- Stolpersteine
- Trimm-Dich-Pfad
- Trimm-Dich-Pfad
- Stolpersteine
- Trimm-Dich-Pfad
- Trimm-Dich-Pfad
- Trimm-Dich-Pfad
- Herstellung von Porzellan
- Herstellung von Porzellan
- Herstellung von Porzellan
- Sternwarte Bamberg
- Sternwarte Bamberg
- Sternwarte Bamberg
- Jüdisches in Bamberg
- Jüdisches in Bamberg
- Kochen und backen
- Kochen und backen
- Kochen und backen
- Kochen und backen
- Brauereiführung
- Brauereiführung
- Lasertag
- Lasertag
- Lasertag
- Unterwelten
- Unterwelten
- Mountainbike
- Mountainbike
- Mountainbike
- Mountainbike
- Reichsparteitagsgelände
- Badminton
Die Projekte im Einzelnen:
Brauereiführung (Fr. Amann), Streitschlichter (Hr. Baumüller/Hr. Olbrich), Bouldern (Fr. Bürger/Fr. Kretschmer/Fr. Neubauer/Fr. Deuerling), Mandalas erstellen (Fr. Calzada), Stolpersteine (Hr. Krügel, Hr. Fischer), Badminton (Hr. Fleischmann/Hr. Schiller), Handball (Hr. Förth), Fotowettbewerb “Bamberg damals-heute” (Fr. Gattinger/Fr. Wanke), Schulhausgestaltung (Fr. Hack/Fr. Gross), Sternwarte Bamberg (Fr. Heinrich), Gestaltung von Porzellan (Fr. Hüller), Kochen und backen (Fr. Meyer/Fr. von Büren), Mountainbike (Hr. Piccon, Hr. Röder, Hr. Strobler), Fußball (Hr. Strätz), Trimm-Dich-Pfad (Hr. Weiß), Stadtführung “Heilige, Hure, Hebamme” (Fr. Amann), Lasertag (Fr. Bürger/Hr. Olbrich), Jüdisches Leben in Bamberg (Hr. Krügel/Hr. Fischer), Reichsparteitagsgelände Nürnberg (Fr. Gattinger/Fr. Wanke), Impro-Theater (Hr. Strätz), Stadtrallye (Fr. Thyroff-Bürk), Bamberger Unterwelten (Fr. Heinrich/Fr. Kretschmer).