Weltethos
Beiträge aus dieser Kategorie:
“Weltethos-Schule” – unsere Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule ist “Weltethos-Schule”!
- Aktuell•Erfolge•Ethik•Evangelische Religion•Fairtrade•Katholische Religionslehre•Projektarbeit•SMV - SchülerMitVerantwortung•Streitschlichter•Teaser•Weltethos
- / Bamberg • Bürgermeister Christian Lange • Erzbischof Ludwig Schick • Fairtrade • ISo Bamberg • Prof. Dr. Hans Küng • Rassissmus • Tübingen • Weltethos • Weltethos Bamberg • Weltethosschule Bamberg
- 21. November 2019

Nach einem über mehrere Jahre sich stetig weiterentwickelnden Prozess mit vielen Aktionen hat sie die Bewerbung zur „Weltethos-Schule“ erfolgreich abgeschlossen. Eine außergewöhnliche Auszeichnung: Die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule darf sich ab sofort „Weltethos-Schule“ nennen. Am 21.11.2019 wurde uns von der Weltethos-Stiftung aus Tübingen das Zertifikat als Weltethos-Schule verliehen.
weiterlesen
Ob evangelische oder katholische Schüler*innen aus den Klassen 9a & 9b, ob evangelischer oder katholischer Religionslehrer – Herbert Bürk & Ralph Olbrich – … und ob evangelischer Professor oder katholischer Professor – Prof. Henrik Simojoki & Prof. Konstantin Lindner … unsere innige Freundschaft besteht nicht nur – diese Freundschaft & Partnerschaft wird inzwischen schon über […]
weiterlesen
Am 12. Juli besuchten zwei Vertreterinnen der Stiftung Weltethos unsere Schule, um sich über die sozialen Projekte an unserer Schule zu informieren. Sie erlebten einen abwechslungsreichen, informativen und eindrücklichen Vormittag.
weiterlesen
Konfliktmanagement und Teambuilding an der Grundschule Burgwindheim Das Streitschlichtermodell und Konfliktmangement der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule Bamberg ist nun seit Jahren zu einem festen Bestandteil unserer Schule geworden. Inzwischen wird es aber auch über die Grenzen der Stadt hinaus wahrgenommen. Nur folgerichtig war daher die Einladung der Grundschule Burgwindheim zur Durchführung einer Konfliktmanagement- und Teambuilding-Maßnahme mit 64 Grundschülern […]
weiterlesen
Die 8. Klassen haben sich kurz vor Ostern auf den Bamberger Schöpfungsweg begeben und zum Nachdenken über ihr Leben einladen lassen.
weiterlesen