SMV – SchülerMitVerantwortung
Gemäß Art. 62 BayEUG wird allen Schülern im Rahmen der Schülermitverantwortung die Möglichkeit gegeben, Leben und Unterricht ihrer Schule ihrem Alter und ihrer Verantwortungsfähigkeit entsprechend mitzugestalten.
Beiträge aus dieser Kategorie:

Die Wahlfächer „Schule ohne Rassismus“ und „Weltethos“ besuchten die Stiftung Weltethos in Tübingen.
weiterlesen
Zum dritten Mal hat Bürgermeister Dr. Christian Lange Schülerinnen und Schülern der Wirtschaftsschule ein Streitschlichterzertifikat überreicht. 16 neu ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter ergänzen ab sofort dieStreitschlichtergruppe, die nun aktuell 50 Jugendliche umfasst.
weiterlesen
Die Fragen der Integration von Flüchtlingen, der Migration insgesamt und den damit objektiven oder subjektiv wahrgenommenen Problemen, treibt die politische Diskussion und die Öffentlichkeit derzeit um. An der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule kamen nun die Hauptbeteiligten zu Wort: Flüchtlinge und Menschen, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind. TVO-Fernsehbericht: https://www.tvo.de/mediathek/page/2/video/bamberg-diskussionsabend-mit-fluechtlingen/
weiterlesen3 Tage streiten und schlichten – Workshop der Streitschlichter auf Burg Feuerstein
- Aktuell•Fahrten und Exkursionen•SMV - SchülerMitVerantwortung•Streitschlichter•Teaser•Wahlfächer
- 19. November 2018

Zum mittlerweile dritten Mal hat die Streitschlichtergruppe einen Workshop auf Burg Feuerstein durchgeführt. Für die Neuen ein Intensivkurs, für die Altgedienten eine Übung, für alle Beteiligten ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.
weiterlesen
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern stellt sich derzeit in einem Workshop der Thematik: „Mensch ist Mensch. Heimweh, Hilfe, Heimat“. Der Workshop bereitet eine Großveranstaltung der GSWS vor, die am 27.11. stattfinden wird.
weiterlesen