Fachbereiche
Zu den Besonderheiten des bayerischen Schulwesens zählt eine Schulart, die seit Generationen kaufmännische Nachwuchskräfte ausbildet: die Wirtschaftsschule.
Die Wirtschaftsschule gehört zu den beruflichen Schulen. Deshalb gilt: der wirtschaftliche Unterricht weist ein wesentlich höheres Stundenmaß auf als an vergleichbaren Schularten. Von großer Bedeutung ist dabei die Praxisorientierung.
Das Pflichtfach „Übungsunternehmen“ bildet den Kern der anwendungsorientierten und praxisnahen kaufmännischen Ausbildung an der Wirtschaftsschule. Neben der Vermittlung praxisnahen Wissens ist dieses Fach in besonderem Maße geeignet, Schülerinnen und Schülern Schlüsselqualifikationen wie Eigeninitiative, Selbstständigkeit sowie Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeit näherzubringen. Durch das kaufmännische Praxistraining im Übungsunternehmen werden die Schülerinnen und Schüler effektiv auf das zukünftige Arbeitsleben vorbereitet.
Beiträge aus dieser Kategorie:

Am Dienstagmorgen, den 14. Januar 2020, besuchte die Klasse 6a der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Siener die Stadtbücherei Bamberg im Deutschen Haus. Nach der Begrüßung erhielt die Gruppe eine Einführung in das Büchereiwesen durch die Mitarbeiterin Frau Hartmann, die die Klasse mit den dortigen Ausleihmodalitäten vertraut machte und durch die Räumlichkeiten der Stadtbücherei […]
weiterlesen„Mein Glaube lebt vom Du“ – Erzbischof Schick empfängt die Klasse 10b
- Aktuell•Ethik•Evangelische Religion•Katholische Religionslehre•Teaser•Weltethos
- / Erzbischof • Erzbischof Ludwig Schick • Weltethos
- 16. Dezember 2019

Auch in diesem Jahr empfing Erzbischof Dr. Ludwig Schick wieder eine Abschlussklasse, diesmal die 10b zusammen mit OStD Martin Mattausch und Dipl.-Theol. Ralph Olbrich. Der Erzbischof stand in großer Offenheit den Jugendlichen Rede und Antwort.
weiterlesenEmmi Zeulner diskutiert mit Abschluss-Schüler*innen
- Aktuell•Sozialkunde•Teaser•Veranstaltungen und Feiern
- / Bundestagsabgeordnete • Diskussion • Emmi Zeulner
- 5. Dezember 2019

Am Mittwoch, den 4. Dezember 2019, besuchte die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule, um im Musiksaal mit unseren Abschlussklassen zu diskutieren. Zunächst sprach Emmi Zeulner über ihren Lebenslauf. Sie ist 1987 in Lichtenfels geboren, stammt aus einer Gastwirtsfamilie und hat vier Geschwister. Ihre Verbindung zu Bamberg besteht dahingehend, dass sie hier die Maria Ward Realschule […]
weiterlesenAusbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse
- Aktuell•Teaser•Übungsunternehmen
- / Ausbildung • Klasse 10a und 10b • Sparkasse
- 4. Dezember 2019

Am 13. November 2019 besuchte die Klasse 10a unter der Leitung von Frau Schultz die Sparkasse Bamberg in der Filiale am Schönleinsplatz. Der Tag startete mit einer Präsentation zur Historie und aktuellen Informationen über die Sparkasse. Zuerst erhielt die Klasse eine Präsentation mit vielen Informationen Anschließend wurden in Gruppen, die für den Lehrplan der 10.Klassen […]
weiterlesen